

BAG, 23.06.2009 - 2 AZR 606/08: Arbeitnehmer muss nicht über Änderungsvertrag sprechen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einer Entscheidung vom 23.06.2009 mit der Frage zu befassen, ob eine Arbeitnehmerin von...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 26.03.2009 - 2 AZR 403/07: Zur Klagefrist bei der Kündigungsschutzklage
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einer Entscheidung vom 26.03.2009 mit der Frage zu befassen, ob die dreiwöchige Klagefrist...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Erfurt, 19.06.2007 - 5 Ta 55/07: Zur Unwirksamkeit der Kündigung eines erkrankten Arbeitnehmers
Das Thüringer Landesarbeitsgericht (LAG Erfurt) hatte sich im Rahmen eines Prozesskostenhilfeverfahrens in seinem Beschluss vom...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 10.05.2007 - 2 AZR 45/06: Abfindung nach § 1a KSchG und Vererblichkeit
Am 10.05.2007 musste das Bundesarbeitsgericht (BAG) über einen Fall entscheiden, in dem ein Arbeitnehmer nach Erhalt einer Kündigung...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


18.08.2006: AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) in Kraft
Mit Wirkung zum 18.08.2006 trat in Deutschland das AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) - nämlich als Art. 1 des "Gesetz[es] zur...
Rechtsanwalt Michael Kügler


BAG, 07.07.2005 - 2 AZR 581/04: Kündigung nach privatem Surfen im Internet erfordert keine Abmahnung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte in einer Entscheidung vom 07.07.2005 die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 19.04.2005 - 9 AZR 188/04: Erledigungsklausel bzgl. sämtlicher "finanzieller" Ansprüche
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Teilurteil vom 19.04.2005 unter anderem mit der Frage der Auslegung einer...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 22.05.2003 - 2 AZR 250/02: Zur Vererblichkeit der Abfindung in einem gerichtlichen Vergleich
Unter dem 22.05.2003 musste sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit der Frage befassen, welchen Einfluss es auf den in einem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 21.09.1999 - 9 AZR 893/98: Arbeitszeugnis darf gefaltet übersandt werden, falls "kopierfähig"
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgericht (BAG) vom 21.09.1999 erfüllt ein Arbeitgeber seine Pflicht zur Erteilung eines...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 07.03.1995 - 3 AZR 282/94: Zum Feststellungsinteresse bei der Klage wegen Betriebsrente
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in seiner Entscheidung vom 07.03.1995 mit einem Fall aus dem Betriebsrentenrecht zu befassen....
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler