

OLG Frankfurt/Main, 31.03.2021 - 2 U 13/20: Bei Kapitalverbrechen Verdachtskündigung im Mietrecht?
Was aus dem Arbeitsrecht schon lange bekannt ist, im Mietrecht aber bisher von der (wohl) herrschenden Meinung abgelehnt wurde, soll nun...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler


LAG Nürnberg, 18.03.21 -4 Sa 413/20: Frisörin verweigert Zustimmung zur Kurzarbeit - Kündigung folgt
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Nürnberg hatte sich in einem Urteil vom 18.03.2021 mit der Kündigungsschutzklage einer klagenden...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BVerwG, 04.02.2021 - 5 VR 1.20:BND-Personalratsmitglied an der Ausübung des Amts rechtlich gehindert
Mit einem im wahrsten Sinne "geheimnisvollen" Sachverhalt hatte sich das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Berlin in einem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Düsseldorf, 14.01.2021 - 5 Sa 483/20: 1 Liter Desinfektionsmittel entwendet - Job weg
Das Landesarbeitsgericht (LAG) hatte sich in einem Berufungsverfahren mit Urteil vom 14.01.2021 mit einem Fall zu befassen, in dem ein...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Düsseldorf, 10.12.2020 - 5 Sa 231/20: Kein Pardon bei schweren rassistischen Beleidigungen
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Düsseldorf hatte sich in einem Urteil vom 10.12.2020 mit der Kündigung eines Facharbeiters in der...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BGH, 09.12.2020: Zum Schadensersatzanspruch des Mieters wegen Maklerkosten für Ersatzimmobilien-Kauf
Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte sich in zwei Entscheidungen vom 09.12.2020 mit Schadensersatzklagen zweier ehemaliger Mietparteien...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler


BAG, 01.12.2020 - 9 AZR 102/20: Zum Arbeitnehmerstatus von "Crowdworkern"
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 01.12.2020 mit der Frage zu befassen, ob sog. "Crowdworker" in einem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Sachsen, 25.11.2020 - 5 Sa 128/20: Unverzügliche Zurückweisung wegen fehlender Vollmachtsurkunde
Bei der Kündigung eines Arbeitsverhältnisses handelt es sich um eine sog. einseitige, empfangsbedürftige Willenserklärung. Auf eine...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


ArbG Berlin, 25.08.2020 - 34 Ca 6664/20: Keine bloße Berufung auf coronabedingten Umsatzrückgang
Viele Arbeitgeber erleiden aufgrund der mit der Corona-Pandemie verbundenen staatlichen Maßnahmen und Beschränkungen Umsatzeinbußen....
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 25.06.2020 - 8 AZR 145/19: Zum Arbeitnehmerbegriff beim Entgelttransparenzgesetz - Auskunft
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einem Urteil vom 25.06.2020 mit einem Auskunftsanspruch nach dem EntgTranspG, also nach dem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler