

BAG, 20.11.2014 - 2 AZR 664/13: Zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (bEM) bei Dauererkrankung
In dieser Entscheidung vom 20.11.2014 ging das Bundesarbeitsgericht (BAG) Fragen des betrieblichen Eingliederungsmanagements im Falle...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.11.2014 - 2 AZR 755/13: Zum betrieblichen Eingliederungsmanagement bei häufigen Erkrankungen
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) musste sich in seiner Entscheidung vom 20.11.2014 u.a. mit Fragen des betrieblichen...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 20.11.2014 - 2 AZR 651/13: Sexuelle Belästigung ("Busengrapscher") und Kündigung
In seiner Entscheidung vom 20.11.2014 hatte das Bundesarbeitgericht (BAG) über die arbeitsrechtlichen Folgen in einem Fall sexueller...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


ArbG Berlin, 09.05.2014 - 28 Ca 4045/14: Kündigung wegen Surfen im Internet erst nach Abmahnung
Das Arbeitsgericht Berlin (ArbG Berlin) hatte sich in einer Entscheidung vom 09.05.2014 mit der Frage zu befassen, unter welchen...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 19.04.2012 - 2 AZR 186/11: Kündigung bei unerlaubter Internetnutzung doch erst nach Abmahnung?
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich am 19.04.2012 mit der Frage der Wirksamkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 26.03.2009 - 2 AZR 403/07: Zur Klagefrist bei der Kündigungsschutzklage
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einer Entscheidung vom 26.03.2009 mit der Frage zu befassen, ob die dreiwöchige Klagefrist...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Erfurt, 19.06.2007 - 5 Ta 55/07: Zur Unwirksamkeit der Kündigung eines erkrankten Arbeitnehmers
Das Thüringer Landesarbeitsgericht (LAG Erfurt) hatte sich im Rahmen eines Prozesskostenhilfeverfahrens in seinem Beschluss vom...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 07.07.2005 - 2 AZR 581/04: Kündigung nach privatem Surfen im Internet erfordert keine Abmahnung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte in einer Entscheidung vom 07.07.2005 die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung aus wichtigem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 22.05.2003 - 2 AZR 250/02: Zur Vererblichkeit der Abfindung in einem gerichtlichen Vergleich
Unter dem 22.05.2003 musste sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) mit der Frage befassen, welchen Einfluss es auf den in einem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler