

BAG, 31.03.2021 - 5 AZR 292/20 ua: Zur Vergütung von Umkleide- und Rüstzeiten eines Wachpolizisten
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in zwei Entscheidungen vom 31.03.2021 mit der Frage der Vergütung von Zeiten zu befassen, die...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Hamburg, 29.03.2021 - 8 Sa 60/20: Zum Ausgleich des Arbeitszeitkontos bei Vertragsbeendigung
Das Landesarbeitsgericht (LAG) Hamburg hatte sich in einem Urteil vom 29.03.2021 mit der Frage zu befassen, wie mit einem bei Beendigung...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BVerfG, 25.03.2021 - 2 BvF 1/20: Berliner Mietendeckel ist verfassungswidrig und somit nichtig
Mit am 15.04.2021 veröffentlichtem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 25.03.2021 stellte dieses fest, dass das Gesetz...
Fachanwalt für Mietrecht/WEG-Recht Michael Kügler


BAG, 25.03.2021 - 6 AZR 264/20: Zur Vergütung von ärztlichem Hintergrunddienst
Immer wieder stellt sich gerade bei Beschäftigten in Krankenhäusern die Frage, wie ärztlicher Hintergrunddienst zu vergüten ist. Mit...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


ArbG Mannheim, 25.03.2021 - 8 Ca 409/20: Schließung eines Tanzclubs bei Corona - Annahmeverzugslohn
Das Arbeitsgericht (ArbG) Mannheim hatte sich in einer Entscheidung vom 25.03.2021 mit verschiedenen Fragen im Zusammenhang mit dem...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


ArbG Köln, 24.03.2021 - 18 BVGa 11/21: Zur Teilnahme an Betriebsratssitzungen aus dem Home-Office
Das Arbeitsgericht (ArbG) Köln hatte sich in einem Eilverfahren (Beschluss vom 24.03.2021) mit der Frage der Teilnahme an...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BAG, 23.03.2021 - 3 AZR 24/20: Teilzeitbeschäftigung und gekürzte betriebliche Altersversorgung
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte sich in einer Entscheidung vom 23.03.2021 mit einer Versorgungsregelung der betrieblichen...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


LAG Hannover, 23.03.2021 - 11 Sa 1062/20: Betriebsrisiko und Corona-bedingte Schließungsanordnung
Mit Urteil vom 23.03.2021 hatte sich das Landesarbeitsgericht Niedersachsen (LAG Hannover) mit den Folgen einer Corona-bedingten...
Fachanwalt für Arbeitsrecht Michael Kügler


BVerwG, 17.03.2021 - 3 C 3.20: Ohne Ausfallerscheinungen MPU bereits ab BAK-Wert von 1,1 Promille
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hatte sich in einem Urteil vom 17.03.2021 mit dem Antrag eines ehemaligen Fahrerlaubnisinhabers...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Michael Kügler


PTB-Zwischenstand 12.03.21 zum Messgerät LEIVTEC XV3: Hinweise auf mutmaßliche Messungenauigkeiten?
Geschwindigkeitsüberschreitungen im Straßenverkehr stellen ein häufig zu beobachtendes Phänomen dar. Unter der Annahme, dass die...
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Michael Kügler